Behandlungsablauf

 

Um einen individuellen Behandlungsplan für Ihr Pferd erstellen zu können, ist eine Befunderhebung nötig. 

 

Hierfür werden folgende Punkte mit einbezogen:

  • Anamnesebogen (medizinische und persöhnliche Vorgeschichte des Pferdes)
  • Ganganalyse, falls notwendig Ganganalyse unter dem Reiter
  • Profilanalyse (inkl. Exterieurbeurteilung und Überprüfung der Zahnbeschaffenheit)
  • Palpationsanalyse (auf Wärme, Schmerzhaftigkeiten, Muskelverspannungen oder Blockaden)
  • Triggerpointtest
  • Equipmentcheck bei Auffälligkeiten, die durch Equipment entstehen können
  • Gelenksfunktionstest auf Beweglichkeit und Schmerzen 

Behandlung: 

  • Matrix-Rhythmus-Therapie zur Gewebeoptimierung
  • individuelle Therapie nach Befunderhebung 
  • abschließendes Besitzergespräch (Therapiemöglichkeiten zur Vorbeugung, Rehabilitation oder sanften Leistungssteigerung werden besprochen.)

 

Ihr Beitrag zur erfolgreichen Behandlung:

Für die Erstuntersuchung sollten Sie etwa 2 Stunden einplanen.

 

Eine ruhige und entspannte Umgebung, sowie fester Untergrund erleichtern die Behandlung. 

 

Je nach Befund ist eine Nachbehandlung sinnvoll bis notwendig.

Kontakt

 

Unter folgender Nummern

sind wir für Sie erreichbar

 

Christina Suchy

0178/3354056

 

Julia Keck

0170/9647979

 

Unsere Telefonzeiten sind

Montag - Freitag 8.00 - 19.00 Uhr

& Samstag 9:00 - 16:00 Uhr

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Royal Pferdephysiotherapie