Matrix Rhytmus Therapie

Unsere Zellen unseres Körpers schwingen rhythmisch solange sie leben mit 8-12 Schwingungen pro Sekunde. Mit  blossem Augen ist dies für uns nur in Extremsitutionen wie Schüttelfrost oder bei angestrengtem Muskelzittern sichtbar. Unsere Skeletmuskulatur ist mit 45 Prozent Masseanteil das größte Antriebsorgan und stärkste Taktgeber unseres Körpers. Der Herzmuskel pumt Blut mit Sauerstoff und Nährstoffe durch die Blutgefäße an die Zellen heran. Um die Stoffwechsel-Endprodukte zu entsorgen benötigt er allerdings eine schwingende Skelettmuskulatur. Die Schwingung in der Skelettmuskulatur sorgt für eine Pumpwirkung und hilft somit Nährstoffe, Abwehrstoffe und Abfallstoff an- und abzutransportieren.

 

Sind die Muskelprozesse gestört kommt die Zellschwingung zur Verlangsamung bis hin zur Stauung, somit können die betroffenen Zellreale nicht ausreichend versorgt werden.

 

Was entsteht hieraus:

  • schmerzhafte Verspannungen

Daraus wiederum entstehen Veränderungen im 

  • Muskel-, Knochen-, Gefäß- oder Nervengewebe

 

Die Matrix-Rhythmus Therapie baut auf dem Schwingungsverhalten der Skelettmuskulatur und Ihrem Frequenzspektrum auf. Durch asymmetrischen Gewebsdruck wird der Pump-Saugeffekt simuliert und gleichzeitig Nervenrezeptoren physiologisch stimuliert. Die Eigenschwingung des Körpers und der Zellen wird angeregt bzw. wiederhergestellt. Die vielfältigen Stoffwechsel, die zwischen Zellen und deren Umgebungsflüssigkeit (Matrix) notwendig sind können dadurch wieder stattfinden. Die Stoffwechselprozesse in den betroffenen Körperregionen normalisieren sich. Feingefühl und umfangreiches anatomisches Wissen verbessern diese tiefenwirksame Anwendung erheblich. 

 

 

Ergebnis

Das Gewebe, Muskeln, Haut, Sehnen usw. werden wieder durchlässig und geschmeidig. Somit nehmen diese Strukturen wieder am Gesundungsvorgängen des Körpers teil. Verbessert Ausgelichenheit, Leistungsbereitschaft und Gesundheit des Pferdes zu fördern und zu erhalten. 

 

Die Matrix-Rhytumus-Therapie wird präventiv

als auch rehabilitativ eingesetzt.

 

Indikationen

  • Muskelverhärtungen
  • Muskelschwund
  • Unspezifische Lahmheiten
  • Rücken- und Nackenprobleme
  • Sehnen- und Bänderverletzungen
  • Abbau von Schwellungen
  • Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit (posttraumatisch, nach Ruhigstellung, Arthrose, Kompensationshaltung)
  • Narben, chronische, nicht heilende Wunden, Wiederherstellung des feinen Gefäßsystems
  • zur Unterstützung des tierärztlichen Rehabilitationsplans
  • Wiederherstellung der Elastizität und Plastizität
  • Linderung akuter und chronischer Schmerzen (Muskelfaserüberdehnung, lange Lösungsphasen, Steifheit)

 

 

Präventativ (vorbeugend)

 

  • Zur Prophylaxe, um Probleme des Muskel- und Sehnensystems vorzubeugen
  • Zur Optimierung der Beweglichkeit
  • zur Tuniervorbereitung (Optimierung der Muskulatur)
  • zur schnelleren Regerneration nach Leistungsphasen

 

Kontakt

 

Unter folgender Nummern

sind wir für Sie erreichbar

 

Christina Suchy

0178/3354056

 

Julia Keck

0170/9647979

 

Unsere Telefonzeiten sind

Montag - Freitag 8.00 - 19.00 Uhr

& Samstag 9:00 - 16:00 Uhr

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Royal Pferdephysiotherapie