.

Unabhängige Futterberatung

Eine unabhängige Futterberatung speziell zugeschnitten auf

das jeweilige Pferd unter Einbezug von: 

 

> Exterieur, Sichtbefund

> Vorgeschichte, Krankheitsbild 

> Blutbilder, Urintest, Kotproben

> Trainingsintensität, Leistung

> Rasse

> Stoffwechsel- und Hormonabläufen

> Gewichtsproblemen

 

 

Ihr Pferd hat folgendes Problem/ folgende Probleme:

 

Hautprobleme: Sommerekzem, Mauke, Nesselfieber, Raspe, Überempfindlichkeit der Haut, Juckreiz, Ekzeme, Phlegmone, Warzen und Sarkoide, Ektoparasiten, schlechte Wundheilung

Bewegungsapparat: intermittierende Lahmheiten, rezidivierende (wiederkehrende) Muskelverspannungen und Blockierungen, Anfälligkeit für Sehnen- und Bänderschäden

Magenprobleme 

Fell: stumpfes Fell, schlechter Fellwechsel, schlechtes Winterfell, dünnes Langhaar, weiße Stichelhaare (kein roan Genträger oder Schimmel), weiße kreisrunde Flecken

Hufe: Hufrehe, Strahlfäule, White Line Disease (hohle Wand), Hornbildung mit mangelnder Qualität, Hufabzesse

Mineralisierungsstörungen: Überbeine, Knochen- oder Zahndemineralisierung

Zirkulationsstörungen: angelaufene Beine, schwammige Sprung- und Karpalgelenke, angelaufener fester Halskamm, Ödem-Polster an den Flanken, Nierenpolster, Phlegmoneanfälligkeit

> unklare Ataxien

> Shivering-Symptome

> Allergien

Störungen im Wasser- / Mineralhaushalt: untypisches Schwitzverhalten, gieriges Fressen von Salz- und Minerallecksteinen, Kotfressen

Hormonsystem: Schilddrüsen-Überfunktion oder Unterfunktion, Rosseprobleme

Entgiftungsstörung: Leber- oder Nierenprobleme

Atmung: COPD, Lungenprobleme

Gewichtsprobleme: Pferd zu dick, Pferd zu dünn

Verdauung: Durchfälle, Kotwasser, wiederkehrende Koliken, Endoparasitenbefall (Würmer)

Internistische Erkrankungen wie: EMS (Equines Metabolisches Syndrom), Pseudo EMS, Pseudo-Cushing, Insulinresistenz, KPU (Kryptopyrrolurie), selenbedingte Hyperthyreose

> multiborbide Pferde (mehrere Krankheiten)

> Non-Responder (Behandlungen schlagen nicht an) 

> PSSM Genträger

> Medikamentenunverträglichkeiten (auch Impfungen, Wurmkuren)

 

Hierbei macht es Sinn, sich die Fütterung, Stoffwechselabläufe sowie das Hormonsystem genauer zu betrachten und Ihr Pferd optimal einzustellen.

 

Das Bemer Gefäßtherapie System, Matrix Therapie und die Kranio-Sakraltherapie können Ihr Pferd optimal in der Umstellung unterstützen.

 

 

 

Rubin seit Januar 2019 im Bereich Fütterung unter meiner Betreuung

Die Bilder zeigen Rubin von Januar 2019 - März 2020

 

Danach Stute Summer Bild 3 Mai 2019, Bild 4 April 2020

Verena E. 

Christina begleitet mich und meinen Wallach schon seit einiger Zeit. Anfangs habe ich sie gerufen, weil mein Wallach in der Winterzeit öfters lahm ging. Sie hat ihn super behandelt und nebenbei alles verständlich erklärt. Mir hatte sie auch noch viele weitere Tipps gegeben und Techniken gezeigt, um die Verspannungen zu lindern. Da er auch sehr dünn war, hat sie auch mal einen Blich auf sein Blutbild geworfen. Dort hat sie Anzeichen für eine Stoffwechselkrankheit erkannt, die nicht einmal meinem Tierarzt aufgefallen sind. Nach einem Urintest, den wir gemacht hatten, hatten wir dann auch die Gewissheit. Seitdem unterstützt sie mich super mit Plänen für das richtige Futter, speziell für meinen Wallach angepasst. Seitdem geht es ihm wieder viel besser. Er hat schon zugenommen und sein Fell glänzt auch wieder richtig. Ihm geht es einfach allgemein viel besser.

Ich empfehle Christina uneingeschränkt weiter. Danke!

Agate B.

Christina kam zu uns in den Stall wegen einer Physiobehandlung meines 23. Jährigen Pferdes. Mit jeder Behandlung besserten sich die Beschwerden stückweise. Auch gab mir Christina Tips wie ich selbst meinem Pferd Gutes tun kann. Zeitgleich wurde bei meinem Pferd das Cushingsyndrom festgestellt was ich aber anzweifelte. Dank Christinas intensiver und kompetenter Beratung hat sich herausgestellt das es sich um eine andere Erkrankung handelte. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen haben wir das Futter umgestellt und somit die Erkrankung in den Griff bekommen. Ich bin sehr dankbar Christina zu kennen. Bei ihr fühlen sich mein Pferd und ich in guten Händen und gut aufgehoben und egal um was für eine Frage es sich handelt, Christina hat immer einen hilfreichen Tip.

.

Kontakt

 

Unter folgender Nummern

sind wir für Sie erreichbar

 

Christina Suchy

0178/3354056

 

Julia Keck

0170/9647979

 

Unsere Telefonzeiten sind

Montag - Freitag 8.00 - 19.00 Uhr

& Samstag 9:00 - 16:00 Uhr

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Royal Pferdephysiotherapie